Samstag, 25. Mai 2013 : Arvidsjaur - Härnösand ( ca 470 Km )

An diesem Tag haben wir es dann doch fertig gebracht, mal bis um sechs Uhr zu schlafen. Bei wunderbarem Wetter entschlossen wir uns, den frühen Tag am See vor dem Hotel zu beginnen und den Junior ausschlafen zu lassen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück packten wir mal wieder unseren Krempel und setzten unsere Reise zu unserem letzten Hotel, ins Highway Hotel nach Härnösand, fort. Auf halber Strecke machten wir die obligatorische Brotzeitpause. 

 

Wir genossen die schöne Landschaft bei herrlichem Wetter auf dem Weg nach Härnösand und pausierten bei Kramfors an der Höga Kust Bron. 

Von dort aus war es nur noch ein Katzensprung zu unserem Hotel. 

 

 

Überrascht nahmen wir die vielen amerikanischen Fahrzeuge bei unserer Ankunft zur Kenntnis. Beim Einchecken teilte uns die Empfangsdame mit, dass an diesem Abend ein US-Car-Treffen mit Livemusik stattfinden würde. Erfreut über dieses unerwartete Highlight brachten wir schnell unsere Klamotten aufs Zimmer und gingen danach Autos anschauen - und hören :-). Wir beschlossen trotz der schönen Klänge noch einen Abstecher in die Innenstadt von Härnösand zu machen, da dort unser heiß geliebter Wayne´s Coffee zu finden war. Wir ließen uns unseren Cafe Mocca in der Sonne schmecken während Junior noch ein Stück Kuchen dazu verspeiste.

Wir staunten über ein vorbeifahrendes Fahrzeug, welches zur deutschen Bundeswehr gehörte. Nach einem kleinen Spaziergang durch die nicht so tolle Innenstadt Härnösands landeten wir am Hafen und sahen dort Schiffe der deutschen Marine.

Somit erklärte sich auch das Fahrzeug der deutschen Bundeswehr. Anschliessend traten wir den Weg zurück zum Hotel an. Ein kleiner Abstecher zur schwedischen Version von Lidl musste aber noch sein. Erstaunlicherweise war der genauso eingerichtet und sortiert wie bei uns zuhause. Sogar die Produkte stammten größtenteils aus Deutschland. So kamen wir zu unseren heißgeliebten Schokoriegeln und deckten uns mit einem entsprechenden Vorrat ein. 

Zurück im Hotel verspeisten wir noch den stilechten Highway-Burger im 50iger Jahre Diner, welches zum Hotel gehörte, um uns dann mit einem Radler unter die  US-Cars-Szene zu mischen. Allerdings schmeckte das Radler bei einem Preis von ca. 8 Euro nicht mehr wirklich so besonders. 

 

 

 

Wir bestaunten die Autos während Katja fleißig Fotos machte und beschlossen den Abend bei einer Pfeife und Livemusik vom Feinsten.

Aktuelles

Am Ostersonntag hat uns Andrea, eine gaaaanz liebe Freundin aus der Schweiz für eine Woche besucht, Wir haben uns außerordentlich über ihren Besuch gefreut.  ----> Fotos

Zwei Wochen später waren wir vom Matthias, der unseren ersten Volvo gekauft hat, auf einem Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Mühldorf am Inn  eingeladen,   -----> Oldtimermarkt Mühldorf / Inn

 

Zu guter Letzt noch die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen die wir besucht haben, auch um Andrea und ihre Freunde wieder zu treffen, die wir teilweise schon von vorherigen Volvotreffen kannten.   -----> Klassikwelt Bodensee

Druckversion | Sitemap
© Dirk Brass