Mittwoch, 22. Mai 2013 : Palojoensuu - Karasjok ( ca 250 km )

Schweren Herzens nahmen wir morgens nach einer, trotz Mitternachtssonne, äußerst erholsamen Nacht Abschied von unserer tollen Herberge. Nach einem ausgiebigem Frühstück und einer "Guten Morgen Finnland" Pfeife vor grandiosem Ausblick packten wir unsere Sachen wieder ins Auto und bereiteten unsere Abreise vor.

Nachdem wir, bzw. eigentlich Katja, das Haus geputzt hatte, hinterlegten wir den Schlüssel und zogen von dannen. Auch an diesem Reisetag war die Tageskilometerleistung nicht so groß, ca 250 Kilometer zu unserem nächsten Reiseziel, nach Karasjok in Nordnorwegen. Wir hatten richtig viel Zeit und brauchten uns nicht im mindesten zu beeilen. Das Wetter immer noch traumhaft, ging es Richtung norwegische Grenze nach Kivilompolo. 

 


Nach dem Grenzübertritt, bei dem wir dann nichtmal halten mussten ( Norwegen ist nicht in der EU ), rollten wir, die Landschaft genießend, Richtung Karasjok. Viel zu erzählen gibts von dieser Etappe nicht, weil einfach nichts zum erzählen war :-) Dafür gab es tolle Landschaft, leere Straßen und viele Rentiere...


Nachmittags gegen zwei kamen wir schließlich in Karasjok an. Wir checkten auf dem Campingplatz ein und bezogen unsere im Internet gebuchte Hütte. Nach dem wiederholten Bettenbeziehen und Klamotten reinräumen fuhren wir noch in den Ort hinein um ein paar Kleinigkeiten zu besorgen und uns mit der Örtlichkeit ein wenig vertraut zu machen. 

Nach der kleinen Erkundungstour durch Karasjok macht Katja uns ein richtig leckeres Abendessen...Rührei mit Schinken...war das lecker....Den Abend beschlossen wir dann auf der Terrasse vorm Haus und genossen die Sonne während Junior sich dann doch lieber ne DVD am Laptop angeguckt hat.

Aktuelles

Am Ostersonntag hat uns Andrea, eine gaaaanz liebe Freundin aus der Schweiz für eine Woche besucht, Wir haben uns außerordentlich über ihren Besuch gefreut.  ----> Fotos

Zwei Wochen später waren wir vom Matthias, der unseren ersten Volvo gekauft hat, auf einem Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Mühldorf am Inn  eingeladen,   -----> Oldtimermarkt Mühldorf / Inn

 

Zu guter Letzt noch die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen die wir besucht haben, auch um Andrea und ihre Freunde wieder zu treffen, die wir teilweise schon von vorherigen Volvotreffen kannten.   -----> Klassikwelt Bodensee

Druckversion | Sitemap
© Dirk Brass