Ausgeruht und gestärkt nach einem reichhaltigem Frühstück ging es weiter Richtung Bergen. Wie es sich für Bergen gehört, regnete es in strömen....andererseits heißt es, in Bergen regnet es 300 Tage im Jahr....DAS glaube ich dann doch nicht.
Schon die Stadt an und für sich machte auf uns einen sehr charmanten Eindruck... Nachdem wir das Auto geparkt hatten, ließ auch der Regen wieder nach und so stand einer Erkundungstour nichts im Wege
Besonders angetan waren wir vom Hanseviertel " Bryggen" das vom 14. bis 16. Jahrhundert das Handels und Handwerkszentrum war. Die Gebäude wurden genau so erhalten und die Orginalen Bauten werden ständig auf traditionelle Weise auf Vordermann gebracht und erhalten... kein leichter Job bei über 400 Jahren alten Gebäuden aus Holz
Natürlich darf auch der Fischmarkt und das ganze drumherum nicht fehlen....
Schließlich mussten wir weiter, um unser Etappenziel, Stavanger, zu erreichen. Auch der Weg dorthin war mit seinen Fährpassagen recht interressant
Bevor wir in unser Hotel eincheckten, wollten wir noch zum Denkmal des Künstlers Fritz Røed aus Bryne. Schon imposant anzusehen, weil diese " Schwerter im Felsen " doch an die 10 Meter hoch sind...
Mit diesen vielen beeindruckenden Bildern vor den Augen checkten wir in unserem Hotel ein und haben uns doch mal schön ausgeschlafen
Am Ostersonntag hat uns Andrea, eine gaaaanz liebe Freundin aus der Schweiz für eine Woche besucht, Wir haben uns außerordentlich über ihren Besuch gefreut. ----> Fotos
Zwei Wochen später waren wir vom Matthias, der unseren ersten Volvo gekauft hat, auf einem Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Mühldorf am Inn eingeladen, -----> Oldtimermarkt Mühldorf / Inn
Zu guter Letzt noch die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen die wir besucht haben, auch um Andrea und ihre Freunde wieder zu treffen, die wir teilweise schon von vorherigen Volvotreffen kannten. -----> Klassikwelt Bodensee